Hĭmbeerzunge — Hĭmbeerzunge, s. Scharlach … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Himbeerzunge — Himbeerzunge, das Aussehen der Zunge bei Scharlach: dunkelrot mit geschwollenen Geschmackwärzchen … Kleines Konversations-Lexikon
Himbeerzunge — Hịmbeerzunge: himbeerartig gerötete Zunge (speziell im Bereich der Zungenspitze) als charakteristisches Zeichen bei Scharlach … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Scarlatiniform — Klassifikation nach ICD 10 A38 Scharlach … Deutsch Wikipedia
Scharlach (Krankheit) — Klassifikation nach ICD 10 A38 Scharlach … Deutsch Wikipedia
Scharlach — Klassifikation nach ICD 10 A38 Scharlach … Deutsch Wikipedia
Dermatitis exfoliativa neonatorum — Klassifikation nach ICD 10 L00 Staphylococcal scalded skin syndrome (SSS Syndrom) Dermatitis exfoliativa neonatorum (Ritter von Rittershain) Pemphigus acutus neonatorum Staphylogenes Lyell Syndrom … Deutsch Wikipedia
Epidermolysis acuta toxica — Klassifikation nach ICD 10 L00 Staphylococcal scalded skin syndrome (SSS Syndrom) Dermatitis exfoliativa neonatorum (Ritter von Rittershain) Pemphigus acutus neonatorum Staphylogenes Lyell Syndrom … Deutsch Wikipedia
Koplik-Flecken — Klassifikation nach ICD 10 B05 Masern B05.0 Masern, kompliziert durch Enzephalitis B05.1 … Deutsch Wikipedia
Koplikflecken — Klassifikation nach ICD 10 B05 Masern B05.0 Masern, kompliziert durch Enzephalitis B05.1 … Deutsch Wikipedia